Backup
Aktull läuft der Postsortierer in einer VMWare auf dem Qnap TS-251.
Da ich ungern alle noch einmal durch den Scanner oder auch durch das Sript jagen möchte muss ein Backup her welches mir die Dateien und wenn möglich auch das Script sichert.
Die Postsorter DB wird per mysqldump gesichert und gespeichert.
Nach dem dump wird die Datei per rsync auf den Qnap Server selbst gespeichert.
ebenfalls im Script wird dann noch der aktuelle Inhalt des dms Ordners in eine Owncloud Instanz auf meinem Root Server gespeichert.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 |
#!/bin/sh date=`date +%Y-%m-%d` USER="postsorter" PASSWORD="yourdbpassword" db="postsorter" OUTPUT="/var/www/html/dms/DB-Backup" mysqldump --force --opt --user=$USER --password=$PASSWORD --databases $db > $OUTPUT/$date.$db.sql gzip $OUTPUT/$date.$db.sql rsync -ave ssh /var/www/html/dms admin@192.168.1.170:/share/Private/Dokumente/Scan_Backup/ errorcode=$? if [ $errorcode != "0" ] then echo "Backup QNAP fehlgeschlagen mit Fehler:$errorcode" wget -q -O /dev/null 'http://www.notifymyandroid.com/publicapi/notify?apikey=insert_your_api_key_here3&application=Backup&event=Backup&description=Backup Scanfiles nach TS-251 fehlgeschlagen mit Fehler:'$errorcode'.&priority=2' exit 1 else echo "Backup erfolgreich QNAP" wget -q -O /dev/null 'http://www.notifymyandroid.com/publicapi/notify?apikey=insert_your_api_key_here&application=Backup&event=Backup&description=Backup Scanfiles nach TS-251 erfolgreich.&priority=2' fi owncloudcmd /var/www/html/dms/ owncloud://oliver\ amann:password@oc.oliver-amann.de/remote.php/webdav/Backup |
Wenn dir die Beiträge gefallen darfst du sie gerne teilen: